Dieses AUTOSAR-Seminar schafft eine solide Wissensgrundlage und befähigt die TeilnehmerInnen, AUTOSAR-konforme Software zu entwickeln. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich Software-Entwicklung für die Automobilbranche. Anhand eines gängigen AUTOSAR-Beispiels werden den TeilnehmerInnen die Grundlagen nähergebracht und vertieft.
ZIEL
Nach Besuch des Seminars verstehen die TeilnehmerInnen:
• Die Motivation hinter AUTOSAR
• AUTOSAR-Architektur und Schnittstellen: Was stellt AUTOSAR in Bezug auf Software dar?
• AUTOSAR-Methoden: Wie kann AUTOSAR bei der Entwicklung von Automotive Software angewendet werden?
• Betrachten von AUTOSAR-konformer Software: von der abstrakten Idee bis hin zur lauffähigen Funktion auf dem Steuergerät
• AUTOSAR-Basis-Software und deren Schnittstellen
INHALTE
• Einführung in AUTOSAR
• Application Layer
• AUTOSAR RTE (Runtime Environment)
• AUTOSAR BSW (Basic Software)
• AUTOSAR-Methodik
VORAUSSETZUNGEN
AUTOSAR-Grundkenntnisse sind für dieses Seminar hilfreich, aber nicht erforderlich.
SPRACHE
Die Kurssprache ist Deutsch, die Kursunterlagen sind in englischer Sprache.
ZIELGRUPPE
Das Seminar richtet sich an EntwicklerInnen, Projektverantwortliche und Zulieferer aus der Automobilbranche sowie an EntwicklerInnen für AUTOSAR-Steuergeräte.
Trainer
Jürgen Altszeimer
Dauer
1 Tag (09:00 – 17:00 Uhr)
Termin
24.03.2020
TeilnehmerInnenzahl
mind. 10 TeilnehmerInnen
Schulungsort
ACstyria Mobilitätscluster GmbH, Parkring 1, 8074 Raaba-Grambach
Preis
ACstyria Partner € 850,- (exkl. USt)
Nicht-Partner € 1.004,- (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen und Verpflegung)