Diese Schulung bietet einen Überblick über das Themenfeld Security, kryptografische Bausteine und Security Engineering-Prozesse, die zum Erstellen sicherer Systeme erforderlich sind. Die Schulung wird von zwei Senior Cyber Security Engineers der ITK Engineering GmbH durchgeführt, die aktiv in Cyber-Security-Projekten im Bereich Automobil-, Medizin- und Industrietechnik arbeiten.
INHALTE
Was bedeutet Security?
• Definition: Safety vs. Security
• Warum ist Security wichtig: „Der intelligente Angreifer“
• Grundlegende Begriffe und Ziele
• Das „Security Mindset“
• Definition von Security Engineering
Grundlagen
• Grundlagen der modernen Kryptographie
• Verschlüsselungsverfahren
• Schlüsselaustauschprotokolle
• Kryptografische Hashfunktionen
• Message Authentication Codes
• Digitale Signaturen
• Management Aspekte
• Authentifizierungsmethoden
• Zertifikate und Public-Key-Infrastrukturen
Der Security Engineering-Entwicklungsprozess
• Einführung in den Security Engineering-Entwicklungsprozess
• Risikoanalyse
• Protokolldesign
• Auswahl der kryptografischen Methoden
• Implementierung
• Sichere Programmierung / Codeanalyse
• Penetrationstests
ZIELGRUPPE
Die Bausteine, die in dieser Schulung behandelt werden, sind allgemein gehalten und sowohl für IngenieurInnen aus der IT als auch aus der Embedded-Domäne geeignet. Da Security in vielen Szenarien beide Domänen überspannt, empfehlen wir IngenieurInnen aus beiden Bereichen teilnehmen zu lassen.
VORAUSSETZUNGEN
Informatik Grundkenntnisse
Sprache
Die Kurssprache ist Deutsch, die Kursunterlagen sind in englischer Sprache
Trainer
Dr.-Ing. Jens Köhler
Dr.-Ing. Holger Kühner
Termin
27.-28.10.2020
TeilnehmerInnenzahl
mind. 5 bis max. 12 TeilnehmerInnen
Schulungsort
Live-Online (via Microsoft Teams)
Preis / Teilnehmer
€ 2.321,- (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen)