Oberflächenveredelung stellt den letzten Schritt der Vollendung Ihres Werkstücks dar. Die Basis für ein gutes Ergebnis wird bereits in der Konstruktion gelegt – mögliche Fehler im gesamten Produktionsprozess werden oft erst bei der Veredelung sichtbar.
Dieses Seminar bildet den ersten Schritt, um zu einem besseren Verständnis über die Möglichkeiten der Oberflächenveredelung zu kommen. So können sowohl durch Änderungen im eigenen Produktionsprozess, als auch durch die Wahl der richtigen Veredelung Kosten gespart werden.
INHALTE
• Themengruppe Leichtmetalle
• Werkstoffe Aluminium, Magnesium, Titan
• Überblick über die verschiedenen Verfahren der Oberflächenveredelung
• Dekorative Verfahren
• Funktionelle Verfahren
• Vorteile und Einsatzzwecke der einzelnen Verfahren
• Prozess von der Werkstoffauswahl über Bestellung, Verarbeitung bis zur
Veredelung und Montage
• Beispiele aus der Praxis
ZIELGRUPPE
KonstrukteurInnen, DesignerInnen, MetalltechnikerInnen, MitarbeiterInnen von metallverarbeitenden Betrieben, die ihr Wissen über Oberflächentechnik aktualisieren wollen
Trainer
Josef Mair, MBA, MSc
Dauer
1 Tag (09:00 Uhr-17:30 Uhr)
Termin
01.04.2020
TeilnehmerInnenzahl
Mind. 5, max. 12 TeilnehmerInnen
Schulungsort
Heuberger Campus, Lagergasse 151, 8020 Graz, Seminarraum Feynman
Preis
ACstyria Partner € 540,- (exkl. USt)
Nicht-Partner € 760,- (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen und Verpflegung)