Die Vermeidung von Produkthaftung und Produktsicherheit stellen immer wichtigere Komponenten in einem produzierenden, aber auch in konstruierenden Unternehmen dar. Die SeminarteilnehmerInnen werden nach der Teilnahme überblicksmäßig über das Thema Produkthaftung sowie Produktsicherheit Bescheid wissen. Darüber hinaus werden detailliert die Themen Abwicklung eines Schadensfalles (mit und ohne Versicherung) aus der Produkthaftpflicht sowie Rückrufe in der Mobilitäts-Industrie besprochen.
INHALT
ONLINEKURS / Theorieteil (3-4 Module)
• Haftungen
– Vertragshaftung
– Verschuldenshaftung
– Verschuldensabhängige Haftung
– Gewährleistung, Garantie, Schadenersatz
• Produkthaftung
– Allgemein, Schäden, Fehler, Haftung
– Begriffe – Hersteller, Produkt, fehlerhaftes Produkt
– Haftungsausschlüsse
– Mitverschulden des Geschädigten
– Rückgriff
– Ersatzansprüche
• Produkthaftung außerhalb der EU (USA, Japan, China,
Mexiko)
• Produktsicherheit
– Produktsicherheitsgesetz
– Gesetzlicher Regelungsumfang
– Begriffsbestimmungen
– Wann ist ein Produkt sicher?
– Was ist umzusetzen bei drohender Gefahr?
– Behördliche Maßnahmen
– Strafdrohungen
Schulungsart
ONLINE
WEBINAR / Praxisteil (3 Stunden)
Allgemeines bzw. Beispiele Rückrufe (auch Luftfahrt und Bahn)
• Haftung und Produkthaftung
– Produkthaftung in der Praxis
– Versicherung(s)pflicht/lösungen
– Aktuelle Rechtssprechung
• Produktsicherheit
– Praktische Anwendung und Beispiele
– Rückruf
• Schadensfall
– Vorgehen
– Professionelles Schadensmanagement
Trainerin
Mag.a Birgit von Maurnböck
Dauer
3 Stunden | 08:30 – 11:30 Uhr
Termin
05.08.2020
Schulungsart
WEBINAR
Preis
ACstyria Partner € 99,– (exkl. USt)
Nicht-Partner € 149,– (exkl. USt)