Spezielle Anforderungen in der Mobilitätsindustrie und Erfahrungsaustausch in der Umsetzung.
ZIEL
• Den TeilnehmerInnen Grundlagen, Nutzen und normativen Forderungen von Wissensmanagement vermitteln
• Methoden und Tools für eine effiziente Umsetzung von Wissensmanagement erlernen Erfahrungen der TeilnehmerInnen zu Problemstellungen und Umsetzung
austauschen
• Das erworbene Wissen anhand konkreter Beispiele der TeilnehmerInnen üben (Gruppenübungen mit Ergebnispräsentation und Diskussion)
INHALTE
• Normative Grundlagen aus dem Qualitätsmanagement
• Strategisches/Operatives Wissensmanagement Inhalte
von Wissenslandkarten und Wissensbilanzen
• Ergänzungs-/Erweiterungsbedarf der unternehmerischen
Prozesse entsprechend der Wissensbedarfe
• Wissensmanagement Analyse Wissensbilanz-Toolbox
• Regelkreisdenken sowie Verfeinerung und Nutzung
der Digitalisierung im Wissensmanagement
ZIELGRUPPE
• Unternehmensleitung, Führungskräfte, MitarbeiterInnen aus dem Bereich Qualitäts-, IMS-, Prozessmanagement und
Business Development
procon – pocket-guides
procon – Erklär-Videos
Trainer
Christian Völk
procon Unternehmensberatung GmbH
https://www.procon.at/
Dauer
1 Tag (von 09:00 – 17:00 Uhr)
zusätzliche Termine auf Anfrage
Termin
30.03.2020
TeilnehmerInnenzahl
mind. 5 TeilnehmerInnen
Schulungsort
ACstyria Mobilitätscluster GmbH, Parkring 1, 8074 Raaba-Grambach (Seminarraum Johann Puch)
Preis
ACstyria Partner € 590,– (exkl. USt)
Nicht-Partner € 830,– (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen und Verpflegung)