Wir laden Sie gemeinsam mit der Grazer Energieagentur und dem Green Tech Cluster zu diesem Cross Cluster Webinar ein.
In vielen Betrieben werden Investitionsprogramme aufgrund der Corona-Krise über den Haufen geworfen oder es wird der „Investitionstop“ ausgerufen. Dadurch werden auch längst beschlossene, fertig geplante und umsetzungsreife Energieeffizienz-Maßnahmen verzögert, verschoben oder abgesagt.
Doch es gibt Möglichkeiten, mittels eines Energiedienstleisters und Contracting diese Maßnahmen dennoch umzusetzen, indem Sie
In diesem Webinar wird anhand von Praxisbeispielen gezeigt,
Wählen Sie sich am Montag, 29. Juni 2020 vor 14:00 unter diesem Link ein.
Webinar Programm
14:00 Einleitung und interaktiver Start in das Thema (Green Tech Cluster, Grazer Energieagentur)
14:10 So funktioniert Energiesparcontracting
Make or Buy – Vor- und Nachteile von Eigenrealisierung und Energiedienstleistung, Systematik von Energiesparcontracting, erste Schritte Richtung Umsetzung
(Reinhard Ungerböck, Grazer Energieagentur)
14:30 Energie Kosten Optimierung
(Daniel Schinnerl, Siemens)
14:45 Notwendige Modernisierung durch Energieeffizienz ermöglicht
(Oskar Böck, Engie)
15:00 Energiesparcontracting aus der Klimaschutzperspektive
(Jakob Sterlich, ClimatePartner Austria)
15:15 Abschließende Fragen und Diskussion
15:30 Ende des Webinars
Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit sofort Fragen zu stellen und sich einzubringen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. .