In Kooperation mit dem PCCL veranstaltet der ACstyria am 6. Juni das Technologiefrühstück „Künstliche Intelligenz in Qualitätssicherung und Prozesssteuerung“, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Methoden des maschinellen Lernens werden am PCCL in einem breiten Spektrum eingesetzt. Mit „Deep Convolutional Neural Networks“ ist man in der Lage, Bilder und Strukturen in großen Datenmengen zu erkennen. Diese werden erfolgreich eingesetzt, um Oberflächen nach ihrer Ästhetik und Defektfreiheit hin zu beurteilen. KI-basierte Defekterkennungsalgorithmen benötigen nicht mehr als 10-20 IO-Teile, um die neuronalen Netze auf das erlaubte Aussehen von Bauteilen zu trainieren.
Ziel ist die Diskussion möglicher Kooperationen für die Erforschung und Umsetzung von Lösungen mit künstlicher Intelligenz – zur Qualitätssicherung und/oder Prozesssteuerung in der Herstellung von Produkten, Komponenten oder Beschichtungen.
Programm |
|
10:00 |
Begrüßung und Vorstellungsrunde |
10:15 |
Thematische Einleitung: |
11:00 |
Best Practice und Erfahrungsaustausch |
11:30 |
Mögliche Kooperationen und nächste Schritte |
12:00 |
Ende der Veranstaltung |