Grüner Wasserstoff | Technologietrends und Marktpotentiale bis 2025
26.11.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr, ONLINE
In Kooperation mit Green Tech Cluster & HyCentA
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem Webinar zum Zukunftsthema Wasserstoff ein! Neben einem Ausblick auf die österreichische Wasserstoffstrategie werden aktuelle Technologietrends und Marktpotentiale von grünem Wasserstoff aufgezeigt und zukünftige Anwendungsgebiete in den Bereichen Herstellung, Speicherung und Distribution, Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie Mobilität besprochen. Zusätzlich stellen wir einige Demonstrationsprojekte vor, wie bereits heute grüner Wasserstoff produziert und eingesetzt wird.
Programm
- Ausblick Wasserstoffstrategie AUT (Jürgen Streitner, BMK)
- Grüner Wasserstoff – Technologietrends und Marktpotentiale bis 2025 (Alexander Trattner, HyCentA)
- Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria P&G (Horst Steinmüller, WIVA P&G)
- Einblicke und Erfahrungen laufender Demonstrationsprojekte: Innovations Hub Mellach (Robert Koubek, Verbund), Renewable Gasfield (Alois Niederl, Energie Steiermark), move2zero (Lisa Göttfried, Grazer Energieagentur)
Zur Anmeldung
Die sozialen, ökonomischen und kulturellen Strukturen verändern sich rasant. Was jetzt zählt, ist gebündeltes Know-how für die positive Entwicklung der Wirtschaft. Zu finden ist dieses Know-how im gemeinsamen Programm der steirischen Cluster- und Netzwerkgesellschaften – ein Crossover der Kompetenzen, mit den Bereichen Forschung, Entwicklung, Bildung und Kreativität als Impulsgeber und treibende Kräfte des Wandels. Daher laden Sie die steirischen Cluster ACstyria Mobilitätscluster und Green Tech Cluster gemeinsam zu dieser Veranstaltung ein.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!