Im Rahmen des Projekts ENABLING INNOVATION fördern und unterstützen wir maßgeschneiderte Beratungsmaßnahmen im Bereich Innovationsmanagement und digitaler Transfomation der steirischen Mobilitätsindustrie. Dafür haben wir ein neues digitales Veranstaltungsformat konzipiert: Den ACstyria Enabling Innovation Info-Talk. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten laden wir bereits diese Woche zum ersten ONLINE-EVENT ein:
Vorteile der Bildungskarenz: Live Interview!
Neben Schulen und Universitäten sind auch die Unternehmen gezwungen drastische Maßnahmen zu setzen und auf digitale Services umzustellen. Weiters hat eine ACstyria Blitzumfrage bei steirischen Unternehmen der Mobilitätsindustrie ergeben, dass die derzeitige Corona Krise auch starke negative Auswirkungen auf die Personalsituation haben wird.
Haben Sie als Unternehmen schon an die Möglichkeit einer Bildungskarenz statt Entlassung/Kurzarbeit gedacht? Diese bietet sowohl Unternehmern als auch Mitarbeitern wesentliche Vorteile für ihr Unternehmen im Wettrennen an die Innovationsspitze nach der Corona-Krise. Ab sofort entfallen bei diesem Modell sämtliche Lohnkosten für den Arbeitgeber. Schulungen können online stattfinden!
Um Sie zu diesem Thema umfassend zu informieren, laden wir Sie für diesen Freitag, den 20. März um 10.00 Uhr zu einem Live Video-Interview mit Expertin Anita Dhanani (Entwicklung, Partnerlösungen und Fördermanagement bit Gruppe) ein. Sie haben nach einer kurzen Erläuterung die Möglichkeit, selbst via Chat Fragen zu diesem hochaktuellen Thema zu stellen.
Nähere Informationen zu Enabling Innovation finden Sie HIER. Für Fragen zur Förderung von Innovations- und Digitalisierungsberatung steht Ihnen Azemina Baltic (+43 660 29 068 08 | azemina.baltic@acstyria.com ) jederzeit zur Verfügung!
Für Fragen zum Thema Bildungskarenz und Online Schulungen im Rahmen der ACstyria Academy steht Ihnen Eva-Maria Greimel-Längauer (+43 660 393 65 60 | e.greimel-laengauer@acstyria.com) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme beim ACstyria Enabling Innovation Info-Talk!
Diese Veranstaltung wird EFRE kofinanziert.